Ecksofa Comfortpolster Plus


Erleben Sie Komfort und Eleganz in Perfektion mit unserem Ecksofa der Marke Comfortpolster Plus. Dieses exquisite Möbelstück ist eine hervorragende Ergänzung für jeden Wohnraum, unabhängig von Ihrem persönlichen Stil oder Dekor. Unser Ecksofa bietet Ihnen die Wahl zwischen einem Federkernsitz und einem Tonnentaschenfederkernsitz. Beide Optionen sind darauf ausgelegt, einen optimalen Sitzkomfort zu bieten und den Körper gleichmäßig zu unterstützen. Der Federkernsitz ist bekannt für seine Robustheit und Langlebigkeit, während der Tonnentaschenfederkernsitz zusätzliche Anpassungsfähigkeit und punktgenaue Unterstützung bietet. Darüber hinaus können Sie zwischen einer festen Armlehne und einer Klapparmlehne wählen. Die feste Armlehne gibt stabilen Halt und unterstreicht das elegante Design des Sofas. Die Klapparmlehne hingegen ermöglicht Flexibilität und kann bei Bedarf einfach nach unten geklappt werden, um mehr Platz zu schaffen. Ein weiterer bemerkenswerter Vorteil dieses Sofas ist die manuelle Kopfteilverstellung. Diese Funktion ermöglicht es Ihnen, das Sofa individuell an Ihre Bedürfnisse anzupassen und so stets ein optimales Maß an Komfort zu gewährleisten. Das Highlight unseres Ecksofas ist jedoch der echt bezogene Rücken. Diese Eigenschaft verleiht dem Sofa nicht nur eine luxuriöse Optik, sondern sorgt auch dafür, dass es frei im Raum platziert werden kann, ohne dass unschöne Rückansichten entstehen. Mit seinem eleganten Design und den hochwertigen Materialien ist das Ecksofa der Marke Comfortpolster Plus mehr als nur ein Möbelstück - es ist eine Investition in Ihren Wohnkomfort.

Ecksofa Comfortpolster Plus

Stoff Melrose (PG 2), Farbe platin,
Metallfuß 729 chrom glänzend,
Sitzhöhe 46 cm, Sitztiefe 58 cm
bestehend aus:

22501 - 2,5-Sitzer, BHT ca. 168/79-93/96-104
62005 - Eckelement mit Abschlussteil rechts, BHT ca. 104/79-93/217 cm

Stellmaß ca. 272 x 217 cm

Dieses Produkt ist gegen Aufpreis in verschiedenen Farben, Größen und mit zusätzlichen Funktionen bestellbar.

Zurück
© Made with by Martin Tappe